Ji Hyung Nam, geboren 1989, ist eine Bühne, Kostüm und Szenenbildnerin. Nach einem Innenarchitekt Studium in Seoul, Süd Korea absolvierte sie ein Bühne und Kostümbild Studium an der Akademie der bildenden Künste München als Meisterschülerin unter Prof. Katrin Brack. Anschließend verfeinerte sie ihre Fähigkeiten 3 Jahre lang als Bühne und Kostümbildnerin und Ausstattungsassistentin an der Münchner Kammerspiele.

2017 erhielt sie für ihr Szenenbild in einer deutschen Comedy-Serie Produktion »Technically Single« den Best Produktion Design Award beim Melbourne Webfest. Für ihr Projekt »Eva, Adam und Birne« erhielt sie den START-UP Junge Künstlerin Preis des Europäischen Patentamts in 2018. Im Anschluss weitere Einsätze als Ausstatterin bei ‘Wo du mich findest’ (Münchner Kammerspiele, 2022) sowie als Technische Produktionsleiterin für die Veranstaltung ‘Lange Nacht der neuen Dramatik, 2021’ an der Münchner Kammerspiele.

Ihre Arbeiten waren u.a. an den Münchner Kammerspielen, am Deutschen Schauspielhaus Hamburg, am Staatsschauspielhaus Dresden, dem Europäischen Patentamt, der Langen Nacht der Neuen Dramatik in München, dem Hessischen Staatstheater Wiesbaden und dem OUTNOW! Festival am Theater Bremen zu sehen.



Upcoming News

Mythos P.A.N.
Staatstheater Nürnberg, Premiere am 23.06.2023
Regie: Roman Senkl, Kostümbild: Ji Hyung Nam

Kim Ji Young, geboren 1982
Schauspielhaus Köln, Premiere am 14.10.2023
Regie: Marie Schleef, Kostümbild: Ji Hyung Nam

Die Möglichkeit des Bösen
Münchner Kammerspiele, Premiere am 23.03.2024
Regie: Marie Schleef, Bühnenbild: Ji Hyung Nam

jihyungnam@aol.com

2023
The Mushroom Queen / Deutsches Schauspielhaus Hamburg / Regie: Marie Schleef / Kostüme: Ji Hyung Nam

2022
The Eliza Effekt / Staatsschauspielhaus Dresden / Regie: Jacqueline Reddington / Kostüme: Ji Hyung Nam
Generation Sitting / Werbespot von Lymb.io & Arcticfox / Szenenbild: Ji Hyung Nam
TAMTAM – Nacht der luziden Träume / Münchner Kammerspiele / Bühnenbild: Ji Hyung Nam
Wo du mich findest / Münchner Kammerspiele / Regie: Laokoon (Cosima Terrasse, Hans Block und Moritz Riesewieck) / Ausstattung: Ji Hyung Nam

2021
Fischer Fritz (Raphaela Bardutzky)- Lange Nacht der neuen Dramatiker / Münchner Kammerspiele / Bühnenbild und Kostümbild: Ji Hyung Nam
In the name of (Allex Fassberg)- Lange Nacht der neuen Dramatiker / Münchner Kammerspiele / Bühnenbild: Ji Hyung Nam

Spielzeit 2019/2020/2021/2022
Ausstattungsassistenz an Münchner Kammerspiele
u.a. ‘The Vacuum Cleaner’ von Toshiki Okada, ‘Wer immer hofft, stirbt singend’ von Jan-Christoph Gockel, ‘Touch’ von Falk Richter & Anouk van Dijk, ‘Nirvana Last’ von Damian Rebgetz, ‘Der Sprung vom Elfenbeinturm’ von Pınar Karabulut, ‘Heart Chambers Fragments’ von Paper Tiger, ‘Der große March’ von Anne Habermehl

2019
Eva, Adam und Birne / Europäische Patentamt / Performance, Birnebau und Kostüme: Ji Hyung Nam
Eva, Adam und Birne / Akademie der bildenden Künste / Performance, Birnebau und Kostüme: Ji Hyung Nam
Failed Record / Münchner Kammerspiele / Regie: Caroline Kapp / Bühnenbild: Ji Hyung Nam
Gläserne Biene / Münchner Kammerspiele / Regie: Jacqueline Reddington / Kostüme: Ji Hyung Nam

2018
Gastfrei, Revolution & Wahnsinn / Regie: Jacqueline Reddington & Caroline Kapp / Szenenbild: Ji Hyung Nam
Finnisch / Münchner Kammerspiele / Regie: Jacqueline Reddington / Kostümbild : Ji Hyung Nam
Crash / Gruppenausstellung im Kunstpavillion München / Iveco Bau: Ji Hyung Nam & Stephanie Zimmer

2017
Technically Single / Regie: Sebastian Stojetz / Produktion: Cocofilms & Karbe Film / Szenenbild: Ji Hyung Nam
Rentiergrunzen / Regie: Valentin Johann Kruse / Produktion: Elfenholz Film / Szenenbild: Ji Hyung Nam

2016
Vavien / Theaterakademie August Verding / Regie: Caner Akdeniz / Bühne und Kostümbild: Ji Hyung Nam
Fiesta / HFF München / Regie: Nancy Camaldo / Buch: Jonas Bock / Producer: Natalie Hölzel / Szenenbild: Ji Hyung Nam
Mutterliebe / HFF München / Regie: Gretta-Garoliina Sammalniemi / Szenebild: Ji Hyung Nam
Invention of Trust / HFF München / Regie: Alex Schaad / Szenenbildsassistenz: Ji Hyung Nam
Aronbow / HFF München & Jamaifilm / Drehbuch & Regie: Bernhard Kreutzer / Szenenbild: Ji Hyung Nam