Failed Record ein kollektives Erinnerungsarchiv Projekt, Münchner Kammerspiele 2019

PREMIERE AM 06. JUNI 2019
INSZENIERUNG Caroline Kapp
MIT Eva Busch, Caroline Kapp, Julia Nitschke sowie Teresa Häusler 
BÜHNE Ji Hyung Nam 
KOSTÜME Stephanie Zimmer 
VIDEOKONZEPT Laura Kansy 
VIDEO Ronja Göpfert, Laura Kansy, Dirk Windloff 
MUSIK UND SOUNDDESIGN Florian Wulff 
TON Brigitte Fischer 
LICHT Laura Kansy, Katrin Langner 
DRAMATURGIE Manon Haase 
TECHNIK Maxi Blässing, Laura Pohl 
REGIEASSISTENZ Jan Grosfeld 
AUSSTATTUNGSASSISTENZ Jiangyue Guo
FOTO Saskia Pfeiffer

Vergangenheit ist immer, vorausgesetzt: Wir erinnern uns. Welche Erinnerungen sollten vor dem Vergessen bewahrt werden? Wie lassen sie sich festhalten? Wie stehen Erinnern und Vergessen zueinander in Beziehung? „Failed Record“ ist der gemeinschaftliche Versuch verlorengegangene Erinnerungen ausfindig zu machen, zu untersuchen und wiederherzustellen. Das Theater wird zu einem kollektiven Archiv, zu einem kommunikativen Erinnerungsraum, in dem einzelne Erinnerungen für den Moment der Aufführung aufgenommen und ausgetauscht, aufgehoben und aussortiert werden. Wer sind wir, die wir erinnern? Wer ist dieses Kollektiv? Und wie kann das gemeinsame Erinnern als emanzipatorische Praxis verstanden werden? Ein kommunikativer Abend in den Sphären des kollektiven Erinnerns. Als Teil des Eintritts wird gebeten, ein Objekt aus seinem privaten Besitz mitzubringen, das eine Geschichte in sich trägt, die erinnert werden soll.

Foto by Ji Hyung Nam, Stephanie Zimmer